Thema: Erarbeitung einer Strategie zur Zukunft der Philaseiten in den nächsten 20 Jahren
Richard Am: 20.09.2022 23:25:22 Gelesen: 29806# 184@  
Fazit für mich aus den bisherigen Beiträgen:

Niemand hat meinem Wunsch entsprochen, erst einmal meine Beiträge, die vermutlich morgen abgeschlossen sein werden, abzuwarten.

Viele haben meine Beiträge nur schnell überflogen, ohne die Informationen wirklich wahrzunehmen. So ist das leider in der heutigen schnell-schnell Zeit.

Einige Antworten habe ich heute in die Texte geschrieben und kenntlich gemacht, die anderen sind nur Wiederholungen auf in den vorherigen langen (!) Themen schon beantwortete Fragen enthalten.

Zu den Fragen Software kann ich keine Auskunft geben, ich hoffe es antwortet jemand, der die Planungen näher kennt UND sich mit Software auskennt.

Ich wollte zunächst den Termin in Ulm nutzen, um über meine Ideen und Vorstellungen zu diskutieren. Das wurde heftig kritisiert, ich solle sofort meine fertigen Ideen vorstellen. Leider sind oft 50 % der Diskutanten und Mailschreiber für etwas und die übrigen 50 % dagegen - somit ist es schwer, mehr als jeden zweiten zu folgen.

Die Prüfungen aller Vorschläge ohne Ausnahme sind erfolgt und haben alle gravierende Nachteile. Auch das habe ich bereits geschrieben.

Der angesetzte Termin in Ulm wird stattfinden, 16 bis 18 Uhr, wer zuerst kommt, wird eingelassen. Das Platzangebot ist beschränkt. Corona-Vorschriften sind zu beachten! Ich werde dort versuchen alle FRAGEN zu beantworten. Ich möchte eine sachliche Diskussion. Eine Einladung soll, wenn ich dazu komme, nochmals im Oktober NUR hier im Forum erfolgen.

Die Entscheidung ist nach Beratung mit dem Juristen vor einigen Wochen endgültig gefallen. Jeder kann jederzeit seine Mitgliedshaft beenden, dies bringt ihm jedoch KEINERLEI Vorteile, da gut 99 % der Forumbeiträge für jedermann zu nutzen sind. Siehe auch im vorerst letzten meiner Beitragserie von morgen.


Abschliessend wiederhole ich den letzten Teil meines Beitrags vom 6.9.2022:

Mein Ziel ist es, das Portal mit allen Angeboten langfristig fortzuführen und finanzierbar zu machen, meine Nachfolge zu regeln, Ansprechpartner für die Datenbanken zu finden, alles übersichtlicher zu gestalten und viele Eingaben zu vereinfachen, alles mit Hilfe im und ausserhalb des Portals und durch finanzielle Unterstützung oder gerne auch durch Links auf unsere Seiten oder Gelegenheit zur kostenfreien Werbung auf Internetseiten, in Büchern und Rundschreiben.

Dazu bitte ich um Unterstützung.

Herzliche Grüsse von Richard, Brigitte und Stefan

 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/17355
https://www.philaseiten.de/beitrag/302431